Tagebuch

Neuaufnahmetag

Eine glanzvolle Präsentation


Ist St. Ottilien noch etwas besonderes? Oder haben wir vom RMG ein wenig an Glanz verloren?
Nein! Am Neuaufnahmetag strahlte nicht nur die Aula - dank dem Technikteam - in buntem Glanz, die Besucher*innen konnten auch erleben dass es sie noch gibt, die Ottilianer Werte.


„Entschuldigung, kann ich Ihnen helfen?“ Wollen Sie nicht vielleicht zur Zauberlehrlingaufführung kommen?“ „ Und, wie gefällt Dir die Schule?“ die berühmte und viele gerühmte Ottilianer Freundlichkeit war überall zu sehen und zu hören. Egal ob es die griechischen Götter waren, die durchs Haus streunten, und per göttlicher Eingebung immer gerade dort waren, wo Sie gebraucht wurden. Oder ob es die Schüler*innen waren, die eigentlich gar keine Aufgabe hatten, sich aber trotzdem im Schulhaus aufhielten.
Am Neuaufnahmeabend wurde auch deutlich, dass die Ottilianer*innen Ihrer Schule eng verbunden sind. Egal ob man die römischen Legionäre oder die Laborassistentinnen der Chemie fragte, niemand ließ ein schlechtes Wort über das Rhabanus Maurus Gymnasium verlauten. Viele Eltern, mit denen die Redaktion gesprochen hatte, gaben an, noch in keiner anderen Schule an einem Informationsabend so viele Vertreter der Schülerschaft gesehen zu haben. Aber auch die Lehrkräfte ließen sich nicht lumpen und sorgten mit sichtbarer Präsenz und Begeisterung für die richtige Portion Ottilianer Glanz. Neben den verschiedenen Unterrichtsfächern, die sich den Viertklässler*innen aus nah und fern präsentierten, waren auch viele Wahlkurse dabei. Ob SMV Technik, Robotics oder Webteam: Wir zeigten, dass wir als Schule auch neben dem Unterricht zahlreiche Möglichkeiten haben, uns weiterzubilden. Apropos Möglichkeiten: Natürlich war auch unsere Schulsternwarte ein beliebtes Thema. Gegen Ende des Abends durfte das Heiligtum der Astronomen sogar besichtigt werden. Den ganzen Abend offen war unser Schwimmbad, das neben der Sporthalle und dem Kraftraum die sportlichen Aktivitäten am RMG präsentierte zwischen lateinischen Rüstungen, physikalischen Blitzkugeln und mathematischen Oktaedern konnte so manche Familie schon einmal den Überblick verlieren. Wo waren wir schon? Bei welchem Spiel hängt mein Kind schon wieder fest? Beständige Anlaufstelle war jedoch das Buffet im Griechischraum, da auch von Schüler*innen eifrig geplündert wurde.


Ja, diese Aufzählungen könnten noch endlos weitergehen. Die Ottilianer Eltern, die Theater AG,…
Schlussendlich haben wir es durch das Zusammenspiel begeisterter Schüler*innen, engagierter Lehrkräfte und motivierter Eltern geschafft, uns an diesem Abend in allem Glanz zu präsentieren: Die Ottilianer Werte und der Glanz des RMG, sie strahlen noch in die Welt hinaus.


PS: Mehr zum Ottiliengefühl und ob es auch innerhalb der Schule noch strahlt,
erfahrt ihr in der gedruckten Ausgabe.